
Segelschule Heidenheim
Amtlicher Sportbootführerschein
Amtlicher Sportbootführerschein SEE
Praxis Wochenende: 29./30.11.25
Prüfung: Samstag, 06.12.25
Amtlicher Sportbootführerschein BINNEN
Termine nach Absprache. Prüfung bei jeder SBF See-Prüfung möglich.
Bodenseeschifferpatent A
- Im Anschluss an jede SBF-See Prüfung möglich.
Amtliche Sportbootausbildung nach den Richtlinien des DSV:
(Theorie & Praxis)
(Theorie & Praxis)
(nur Theorie)
(Theorie & Praxis) Kombipreis
SKS & SSS
Sportküstenschifferschein SKS (Theorie)
- Herbst 2025, 5 Abende, zusätzliche Termine nach Absprache.
Amtlicher Sportseeschifferschein SSS (Theorie)
Segelausbildung nach den Richtlinien des DSV:
Inkl. Karte D49, INT1 und Begleitheft
Inkl. Karte D49, INT1 und Begleitheft
See & Bodensee (Theorie & Praxis)
Kombipreis
(Theorie) bei Voraussetzung SKS!
Amtliches Sprechfunkzeugnis & Seenotsignalmittel
Amtliches Sprechfunkzeugnis SRC/UBI
Im Herbst/Winter 2025/2026, ab 19.00 Uhr, 5 Abende, Prüfung: Herbst 2025
FKN Seenotsignalmittel
Zu jedem SBF-See Prüftermin möglich.
Lehrbuch enthalten
Kombipreis
weitere Kurse
Zusätzliche Informationen zu den Führerscheinen:
Der international anerkannte „Amtl. Sportbootführerschein See“ ist notwendig zum Führen von Segel- und Motorbooten mit Antriebsmaschine und einer Leistung ab 11,53 Kw (15 PS) auf Seeschifffahrtsstraßen. Mindestalter: 16 Jahre.
„Amtl. Sportbootführerschein Binnen“ dito auf Binnenschifffahrtsstraßen.
„Segelführerschein SKS“ zusammen mit dem „Amtl. Sportbootführerschein See“ berechtigt zum Führen einer Segelyacht in der Küstenfahrt (bis zur 12 sm-Zone). Nachweis über 300 Seemeilen zur praktischen Prüfung. Abschluss innerhalb von 2 Jahren nach Bestehen Praxis- bzw. Theorieprüfung.
Amtlicher Sportseeschifferschein zusammen mit dem Amtl. Sportbootführerschein zum Führen einer Segelyacht in großer Küstenfahrt. Vor der Theorieprüfung Nachweis über 500 Seemeilen oder SKS-Schein. Praktische Prüfung und Nachweis über 1000 Seemeilen innerhalb von 2 Jahren.
In den Kurspreisen Binnen und See sind die Praxiseinheiten enthalten.
Die Prüfungskosten sind jeweils zuzüglich zu entrichten.
Prüfungskosten SBF Binnen: 135,- €
Prüfungskosten SBF See: 155,- €